Da ist er nun wieder, der Herbst und mit ihm beginnt die Kohlsaison. Gut für uns, denn Kohl ist reich an Vitaminen, die uns sicher durch die kalte Zeit bringen. Zudem enthält er einen hohen Anteil an Ballaststoffen und ist sehr kalorienarm. Das im Kohl enthaltene Molekül Glucosinolate hat eine antibiotische Wirkung und hilft dem Körper bei der Entgiftung. Für Sportler ist besonders der hohe Mineralstoffgehalt attraktiv: Kalzium ist wichtig für feste Knochen und die Muskeltätigkeit, Eisen wird vom Körper für die Sauerstoffversorgung benötigt.
Das Beste aber ist, dass Kohl richtig zubereitet auch wahnsinnig lecker ist. Meine absolute Lieblingskohlsorte ist Wirsing. Mit seinem nussigen Geschmack harmoniert er besonders gut mit cremigen Sahnesoßen. Deshalb habe ich für die Wirsinglasagne eine selbstgemachte Cashewsahne verwendet. Dafür lege ich die Kerne meist schon morgens in ein Wasserbad und lasse sie bis zum Abend einweichen. Wer es eilig hat und einen guten Mixer besitzt, kann die vegane Sahne allerdings auch ohne Einweichen zubereiten. Allen anderen empfehle ich, die Cashews mindestens für zwei Stunden im Wasser zu lassen.
Zutaten:
4 1/2 Vollkorn-Lasagneplatten (circa 75g)
250 g Wirsing
50 g Cashewnüsse
200 ml Wasser
3 Tomaten
30 g Tofu
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 TL Kokosöl
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung:
Für die vegane Sahnesoße die Cashewnüsse für mindestens zwei Stunden in Wasser einlegen, anschließend mit 200 ml Wasser pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Die Cashewsahne darf ruhig etwas „überwürzt“ schmecken, weil die Lasagneplatten einen Großteil der Flüssigkeit aufsaugen.
Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. Den Wirsing putzen, die dicke Blattrippe entfernen, der Länge nach halbieren und in 2 cm dicke Streifen schneiden. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und schließlich auch den Wirsing hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren circa fünf Minuten braten. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. In der Zwischenzeit die Tomaten in dünne Scheiben schneiden.
Den Boden einer rechteckigen Auflaufform (15x20cm) mit der Hälfte der Tomaten auslegen. Lasagneblätter darauf geben, mit 1/3 der Cashewsahne übergießen.Eine Schicht Wirsing gleichmäßig verteilen. Erneut mit Lasagnenudeln belegen und mit 1/3 der veganen Sahne bedecken. Dann den restlichen Wirsing verteilen, eine letzte Lage der Vollkorn-Lasagneplatten und den Rest der veganen Sahnesoße darüber geben. Mit den restlichen Tomaten bedecken.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad zugedeckt für 40-50 Minuten backen. Den Tofu mit einer Gabel zerdrücken und über die Lasagne streuen. Aufgedeckt für weitere 10 Minuten backen lassen.
Nährwerte/Portion:
Kalorien: 718 kcal
Kohlenhydrate: 96 g
Protein: 28 g
Fett: 29 g
Die Vollkornlasagne schmeckt dank der Cashewsahne wunderbar cremig. Allerdings sorgt diese mit 22 Gramm (auf 50 Gramm Cashews) auch für den Löwenanteil an Fett in diesem Rezept. Wer sich fettarm ernähren möchte, kann auch weniger Cashews auf den gleichen Anteil Wasser verwenden.