Süßkartoffelsuppe mit roten Linsen und Zucchinistreifen (vegan, glutenfrei)

Süßkartoffelsuppe mit Zucchinistreifen, roten Linsen, Kürbiskernen, Kurkuma, vegan und glutenfrei

Kalt ist es geworden. Beim Joggen trage ich inzwischen eine Klamottenschicht mehr als noch vor ein paar Wochen. Gehe ich besonders früh laufen, brauche ich sogar eine Mütze. Abends möchte ich jetzt etwas, dass schön von innen wärmt. Da passt diese vegane Süßkartoffelsuppe herrlich: Sie leuchtet wunderschön orange, lässt sich schnell und einfach zubereiten und schmeckt dank Süßkartoffel und Kurkuma nach 1001 Nacht.  Und ja, sie steckt voller frischer, gesunder, veganer und glutenfreier Zutaten. Kürbiskerne und rote Linsen sorgen zudem für eine Extraportion pflanzliches Protein. Süßkartoffelsuppe mit Zucchinistreifen, roten Linsen, Kürbiskernen, Kurkuma, vegan und glutenfrei

Zutaten (für eine großzügige, sättigende Portion):
1 Süßkartoffel (circa 300 g)
1 kleine Karotte (circa 60 g)
40 g rote Linsen
150 g Zucchini
10 g Kürbiskerne
500 ml Wasser
1 EL Rapsöl
1/2 Knoblauchzehe
1/2 TL Kurkuma
Salz (feines und grobes Meersalz), Pfeffer

Zubereitung:
Zuerst die Süßkartoffel und die Karotte schälen und in circa 1 cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch fein hacken. Das Rapsöl in einem Topf erwärmen, 1/2 Teelöffel Kurkuma dazugeben und kurz aufschäumen lassen. Erst den Knoblauch, dann die Süßkartoffel- und Karottenwürfel hinzugeben, gut mit dem Öl vermengen und für etwa zwei Minuten unter mehrmaligen Wenden mit braten. Mit dem Wasser ablöschen und fünf Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.

In der Zwischenzeit Zucchini und Linsen waschen. Von der Zucchini mit einem Schälmesser oder einem Zestenschneider feine Streifen abziehen. Die Linsen zu der Suppe geben und diese noch circa 10 Minuten köcheln lassen bis Süßkartoffel, Karotte und Linsen gar sind.  Währenddessen die Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Öl unter mehrmaligen Wenden anrösten. Die Kürbiskerne warm stellen (im Backofen bei 50 Grad). Einen Esslöffel Wasser in die Pfanne geben, die Zucchinistreifen fünf Minuten darin anschwitzen und mit groben Salz bestreuen. Wer mag, kann die Zucchinistreifen aber auch roh verwenden.

Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken, in eine Schüssel geben und mit den Zucchinistreifen und Kürbiskernen garnieren.

Süßkartoffelsuppe mit Zucchinistreifen, roten Linsen, Kürbiskernen, Kurkuma, vegan und glutenfrei
Nährwerte/Portion:
Kalorien: 681 kcal
Kohlenhydrate: 94 g
Protein: 23 g
Fett: 24 g


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s