Perfekte Schokotarte: Unglaublich lecker, super gesund

Vegane Schokotarte ohne Mehl mit Bohnen

Diese Schokotarte tut alles, um glücklich zu machen: Sie ist einfach und schnell zubereitet, schmeckt süß und schokoladig, kommt ganz ohne Mehl und Industriezucker aus, ist fettarm, vegan und das Beste: Sie steckt voller guter Inhaltsstoffe. Die Basis der Schokoladentarte sind weiße Bohnen. Ja, das klingt erst mal gewöhnungsbedürftig. Aber Bohnen funktionieren nicht nur ausgezeichnet als Geschmacksträger, dank ihnen ist der Kuchen cremig und saftig zugleich. Gesüßt wird die Tarte mit Datteln, die in der Kombination mit Kakao für den richtigen Schokokick sorgen. Dank der Zutatenkombination kann dieser glutenfreie Schokokuchen wirklich ohne Reue gegessen werden und versorgt unseren Körper mit einer Extraportion Magnesium, Kalium, Eisen und pflanzlichem Eiweiß.

Datteln sind zwar nicht gerade kalorienarm, aber eine sehr gute Alternative zu herkömmlichem Industriezucker, da sie nicht nur sehr süß im Geschmack, sondern auch reich an guten Nährwerten sind. Die getrockneten Früchte enthalten viele Ballaststoffe und liefern neben Vitamin B und C auch jede Menge Kalzium, Kalium, Magnesium und Eisen. Besonders gut schmecken Medjool-Datteln, deren Konsistenz  sehr weich und cremig ist und die zudem eine harmonische Süße besitzen. Im Supermarkt werden häufig Datteln angeboten, die glasiert sind. Ich empfehle aber getrocknete Medjool-Datteln in Rohkostqualität, die ich auch gerne zwischendurch pur nasche.

Kakao ist für mich inzwischen eine wahre Wunderwaffe. Als aktiver Fitnessfreak benötigt mein Körper eine Extraportion Magnesium, um Muskelkrämpfen vorzubauen. Früher habe ich diese durch Nahrungsergänzungsmittel zu mir genommen. Inzwischen verzichte ich jedoch komplett auf den Zusatz von konzentriertem Magnesium in Tablettenform, sondern verzehre meine tägliche Dosis durch natürliche Lebensmittel. Neben Datteln liefert auch Kakao eine gute Portion Magnesium und Kalium. Wie in allen meinem Rezepten verwende ich auch in diesem Bio-Kakao in Rohkostqualität ohne Zusatz von Zucker. Zudem kaufe ich immer schwach entölten Kakao, der einen höheren Kakaobutteranteil enthält als der entölte und deshalb „schokoladiger“ schmeckt.
Vegane Schokotarte glutenfrei mit weißen Bohnen
Als absolute Spitzenzutat glänzen aber die Bohnen in diesem Schoko-Kuchen-Rezept. Sie machen nicht nur den Löwenanteil der Inhaltsstoffe aus, die weißen Riesen-Bohnen reduzieren den Kalorien- und Fettanteil  enorm.Gerade mal 68 kcal und nur 0,5 Gramm Fett kommen auf 100 Gramm gekochte Bohnen. Dafür sind sie reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Protein. Ich habe aus Zeitgründen für dieses Rezept bereits gekochte Bohnen aus dem Glas verwendet. Beim Kauf empfehle ich, darauf zu achten, dass diese ohne Zusatzstoffe verarbeitet wurden oder die Bohnen selbst zu kochen.

Vegane Feigencreme
Ich serviere die Schokotarte gerne mit einer veganen Feigencreme, die sich leicht und schnell zubereiten lässt. Denn ich liebe Feigen, nicht nur wegen ihrer Schönheit und dem köstlichen Geschmack, sondern  auch, weil sie exzellente Mineralstofflieferanten sind: Neben Eisen und Kalzium versorgen sie uns auch mit Kalium, das für die Energiespeicherung in den Muskeln unverzichtbar ist. Zudem enthalten frische Feigen Ficin, ein Enzym, das zum Muskelaufbau benötigt wird.

Zutaten für 8 Portionen:
Für die Schokotarte
320 g weiße Riesenbohnen (gekocht)
150 g Medjool-Datteln (circa 8 Stück)
30 g Mandeln (gemahlen)
30 g Kakao
1 EL Mandelmus (15g)
2 EL Wasser
Kokosöl zum Fetten der Form

Für die Feigencreme
50 g Cashews (circa 2 Std. eingeweicht)
2 Feigen (80g)
10 g Kokosmus
10 g Agavendicksaft

Zubereitung
Alle Zutaten für die Schokotarte in einen Mixer geben und pürieren bis ein Kuchenteig entsteht. Ich habe es zuerst in meinem Standmixer versucht, doch die Konsistenz war zu klebrig und es hat ewig gedauert, bis ein glatter Teig entstanden ist. Besser klappte es beim zweiten Versuch mit einer Küchenmaschine mit S-Messer. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass sich der Schokoteig gut mit einem Pürierstab herstellen lässt.

Ein Backpapier in eine runde Kuchenform (Durchmesser 17 cm) spannen, den Rand mit Kokosöl fetten. Den Teig in die Form geben. Bei 150 Grad Umluft für 20 Minuten backen. Aus dem Backofen nehmen und abkühlen lassen.
Währenddessen die Feigencreme zubereiten. Dafür die Cashewkerne abtropfen lassen. Die Feigen waschen, grob zerkleinern und zusammen mit den anderen Zutaten circa eine Minute bei mittlerer Geschwindigkeit im Hochleistungsmixer zerkleinern, so dass eine Creme entsteht.

Den Kuchen zusammen mit der Feigencreme servieren. Ergibt 8 Portionen.

Vegane Schokotarte, glutenfrei mit Feigen

Wie immer gilt: In der Creme sitzt relativ viel Fett (rund die Hälfte). Wer sich fettreduziert ernähren möchte, kann die vegane Schokotarte einfach mit frischen Feigen genießen.

Nährwerte/Portion:
Kalorien: 185 kcal
Kohlenhydrate: 22 g
Protein: 5 g
Fett: 8 g


2 Gedanken zu “Perfekte Schokotarte: Unglaublich lecker, super gesund

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s