Schnelle Vollkornpizza

Einfaches_Rezept_für_superschnelle_VollkornpizzaDie Zubereitung dieser Pizza ist super einfach und nimmt kaum Zeit in Anspruch. Das liegt zum einem daran, dass der Teig ganz ohne Hefe auskommt und nur drei Zutaten benötigt: Dinkelvollkornmehl, Sojajoghurt und eine Prise Salz. Zum anderen verzichte ich auf das Einkochen einer Pizzasoße. Der Vollkornteig wird lediglich mit Tomatenscheiben bedeckt, die leicht in den rohen Pizzateig gedrückt werden.

Mein Lieblingsbelag besteht neben Tomaten aus Aubergine, Zucchini, roten Zwiebelringen, Basilikum und – für eine vegane Pizza – etwas Mandelmus. Natürlich schmeckt die Pizza auch mit allen möglichen anderen Gemüsesorten, gekochten Hülsenfrüchten, Tofu oder auch – für die Nicht-Veganer – überbacken mit Käse.

Ich freue mich besonders, dieses einfache Rezept mit euch teilen zu können. Schon lange wollte ich eine gesunde und schnelle Pizza entwickeln. Doch irgendwas hatte ich an Geschmack oder Teig immer auszusetzen. Schlussendlich stellte sich heraus, dass die Lösung – wie so häufig – super simpel ist. Diese Pizza habe ich inzwischen unzählig oft zubereitet und sie gelingt einfach immer. Der Teig lässt sich sehr dünn ausrollen, das Mehl kann beliebig variiert werden – genau wie der Belag. Ich hoffe, euch schmeckt diese Pizza genauso gut wie mir.

Super_Leckere_schnelle_Vollkornpizza_einfaches_Rezept Schnelle_Vollkornpizza_ohne_Hefe

Zutaten für eine mittelgroße Pizza (Durchmesser 24 cm):
Für den Teig
120 g Dinkelvollkornmehl
90 g Natur-Sojajoghurt, ungesüßt (ich benutze das von Provamel)
eine Prise Salz

Für den Belag
2 große Tomaten
1/2 Aubergine
1 kleine Zucchini
1/2 rote Zwiebel
1 TL Rapsöl
1 TL Mandelmus
frisches Basilikum
Salz, Pfeffer

Zubereitung:
Für den Pizzaboden Mehl, Salz und Sojajoghurt in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät vermischen. Nach kurzer Zeit entsteht ein klumpiger Teig, der sich mit den Händen gut zu einer Kugel formen lässt. Den Pizzateig auf ein Backpapier geben und dünn ausrollen. Wer möchte, kann mit einer Springform oder ähnlichem einen runden Kreis ausstechen.

Einfacher_und_schneller_Pizzateig_ohne_Hefe Gemüse_Pizza_schnell_und_einfach

Gemüse waschen. Tomaten, Auberginen, Zucchini und Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Den Pizzaboden mit Tomaten belegen und diese leicht an den Teig drücken. Mit Salz und Pfeffer würzen. Danach das andere Gemüse auf den Tomaten verteilen. Jede Schicht leicht salzen. Mit etwas Rapsöl beträufeln.

Die Pizza im vorgeheizten Backofen bei 170 Grad Umluft auf der mittleren Schiene backen. Nach circa zehn Minuten  Mandelmus und Basilikum dazugeben. Weitere zehn Minuten in der Röhre backen lassen.

Nährwerte/Portion:
Kalorien: 658 kcal
Kohlenhydrate: 95 g
Protein: 26 g
Fett: 17 g


2 Gedanken zu “Schnelle Vollkornpizza

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s