Es weihnachtet: Dattel-Kichererbsen-Konfekt mit Kardamom und Zimt – zart-cremig, vegan und gesund

Gesunde Weihnachtsbäckerei: Vegane Weihnachten - einfaches Weihnachtskonfekt-Rezept ohne Backen, glutenfrei, ohne Mehl, einfach selbst herstellen, mit vollwertigen Zutaten, ohne Industriezucker, natürlich gesüßt mit Datteln, extrem fettarm

Nie schmecken Marzipan, Nougat und Schokolade so gut wie in den kalten Wintermonaten.  Besonders die Weihnachtszeit steckt voller süßer Versuchungen. Mit einem gesunden, fitten Lebensstil passen all die zuckerreichen Naschereien allerdings eher weniger zusammen. Jedes Jahr stehe ich also wieder auf ein Neues vor der ungeliebten Entscheidung – verzichten oder schlemmen? – und träume insgeheim von Weihnachtszuckergebäck, das ohne Reue genossen werden kann.

Seit einiger Zeit experimentiere ich deshalb in meiner ganz privaten Weihnachtsbäckerei mit allerlei vollwertigen Zutaten. Herausgekommen sind einige köstliche und gesunde Alternativen zu den herkömmlichen Weihnachtsknabbereien. Die besten Rezepte möchte ich in nächster Zeit hier mit euch teilen.

Gesunde Weihnachtsbäckerei: Vegane Weihnachten - einfaches Weihnachtskonfekt-Rezept ohne Backen, ohne Industriezucker, fettarm, schnell zubereitet, Weihnachtsnascherei, glutenfrei, ohne Mehl, ohne Weizen, ohne Industriezucker

Den Anfang machen diese cremigen Weihnachtspralinen mit zarter Kardamom-Zimt-Note. Die glutenfreie Süßigkeit besteht hauptsächlich aus Kichererbsen, die einen leicht butterigen Geschmack beisteuern und die Würze von Kardamom, Zimt und Kakao transportieren. Dabei tragen die Hülsenfrüchte das weihnachtliche Aroma mit einem extrem geringen Fettgehalt und bezähmen so ganz nebenbei die Kalorienanzahl. Datteln süßen die Pralinen auf natürliche Weise und machen jeden raffinierten Zucker überflüssig. Bei diesem Weihnachtskonfekt kann man also ruhig einmal mehr zugreifen.

Zutaten für 12 Pralinen:
150 g gekochte Kichererbsen
70 g Datteln, entsteint
10 g Kakao
1 TL Zimt
1/4 TL Kardamom

Zubereitung:
Das fettarme Weihnachtkonfekt lässt sich schnell und einfach zubereiten. Am längsten dauert das Kochen der Hülsenfrüchte. Wer Zeit sparen möchte, kann Kichererbsen aus der Dose verwenden. Allerdings solltet ihr dann darauf achten, dass diese nicht in Salzwasser eingelegt sind, denn das könnte den Geschmack beeinträchtigen. Die Mengenangabe bezieht sich auf bereits gekochte Kichererbsen.

Gegebenfalls die Kichererbsen nach Packungsanleitung weich kochen und abkühlen lassen. Zusammen mit den Datteln, dem Kakao und den Gewürzen in einem Mixer zu einer glatten Masse pürieren. Ist das Gemisch kalt, lässt es sich leichter formen, deshalb kommt es erst einmal für circa eine Stunde in den Kühlschrank. Dann die Konfektmasse in zwölf gleich große Stücke teilen und aus diesen Kugeln formen.

Die fertigen Weihnachtspralinen im Kühlschrank aufbewahren. Etwa 15 Minuten vor dem Verzehr bei Zimmertemperatur ziehen lassen, so kann sich das Aroma vollständig entfalten.

Gesunde Weihnachtsbäckerei: Vegane Weihnachten - einfaches Weihnachtskonfekt-Rezept ohne Backen

Nährwerte/Portion (6 Stück):
Kalorien: 384 kcal
Kohlenhydrate: 33 g
Protein: 5 g
Fett: 2 g


6 Gedanken zu “Es weihnachtet: Dattel-Kichererbsen-Konfekt mit Kardamom und Zimt – zart-cremig, vegan und gesund

  1. Oh, die sehen super aus! Ich kenne Dattelkonfekt mit Nüssen, aber Kichererbsen habe ich noch nie probiert. Werde ich unbedingt mal nachholen. Danke für die gute Idee:)

    Gefällt 1 Person

  2. PS: Übrigens super, dass ich das jetzt entdeckt habe. Ich stelle auf meinem Blog nämlich gerade gesunde Füllungen für den Adventskalender vor und da verlinke ich bestimmt auf dich!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s