Selbstgemachte Marzipan-Pops mit weichem Scholadenkern (vegan)

Gesunde Weihnachtsbäckerei: Veganes Marzipan selbst herstellen Rezept mit weichem Schoko-Kern glutenfrei eat clean alternativ gesüßt ohne weißen zucker ohne Backen

Dieses süße Weihnachtsrezept funktioniert ganz ohne Backen, schmeckt lecker und sieht zu allem Überfluss auch noch gut aus. Das Beste aber: In der Mitte der Marzipankugeln wartet eine cremig-schokoladige Überraschung auf euch. Für das Rezept benötigt ihr lediglich einen guter Mixer, eine Handvoll organischer Zutaten und für eine stylische Optik ein paar Cake-Pop-Stiele.

Das vegane Marzipan wird aus geschälten Mandeln hergestellt, die in der Backwarenabteilung im Supermarkt zu finden sind oder selbst hergestellt werden können: Dazu die Mandeln in eine Schüssel geben, mit kochendem Wasser überbrühen und abgedeckt fünf Minuten ziehen lassen. Danach das heiße Wasser durch ein Sieb abgießen, die gequollene Haut lässt nun sich durch leichtes Drücken abschälen. Das Häuten geht übrigens relativ schnell und einfach, zudem sind ungeschälte Mandeln deutlich länger haltbar – für passionierte Vorratskäufer wie mich ein klarer Vorteil. Allerdings handelt es sich bei geschälten Mandeln, egal ob selbsthergestellt oder gekauft, nicht um Rohkost, weil diese im Schälprozess ja stark erhitzt werden. Wer nicht auf eine rohe Qualität verzichten möchte, kann die Mandeln auch mitsamt ihrer Haut verwenden. Allerdings weichen sowohl Aussehen als auch Geschmack dann deutlich von dem des klassischen Marzipans ab und können wohl am ehesten mit den Worten „Vollkorn-Marzipan“ beschrieben werden.

Gesunde Weihnachtsbäckerei: Veganes Marzipan selbst herstellen Rezept mit weichem Schoko-Kern glutenfrei schnelle Weihnachtsküche Dessert ohne Backen gesund

Marzipan wird normalerweise mit Puderzucker oder aber auch mit Honig hergestellt. Auf industriell verarbeiteten Zucker verzichte ich nun schon seit einiger Zeit. Honig esse ich zwar noch, streng genommen handelt es sich dabei jedoch um ein tierisches Produkt. Weil ich aber veganes Marzipan zubereiten wollte, habe ich auf meinen pflanzlichen Lieblingssüßstoff Datteln sowie einen Schuss Agavendicksaft zurückgegriffen.


Der weiche Schokoladenkern besteht lediglich aus rohen Zutaten mit hoher Nährwertdichte: Rohkost-Kakao, Datteln, Erdnüsse und -Mus vereinen sich im Hochleistungsmixer zu einer Nuss-Schoko-Creme.

Zutaten für sechs Marzipan-Pops mit Schokoladen-Kern:
Für das vegane Marzipan
100 g Mandeln, geschält
50 g Datteln
20 g Agavendicksaft
10 ml Rosenwasser

Für den weichen Schoko-Kern
20 g Datteln
10 g Erdnüsse
10 g Erdnuss-Mus
5 g Kakao

Dazu
10 g weiße Chia-Samen, gemahlen
6 Cake-Pop-Stiele

Zubereitung:
Alle Zutaten für das Marzipan im Mixer so lange vermengen, bis eine Kugel entsteht. Diese Marzipanmasse im Kühlschrank für mindestens 30 Minuten kalt stellen.

In der Zwischenzeit die Schoko-Creme zubereiten: Dafür die Datteln zusammen mit den Erdnüssen im Mixer zerkleinern, Kakao und Nuss-Mus hinzufügen und nochmals mixen bis eine Schoko-Creme entsteht. Im Kühlschrank bis zur weiteren Verarbeitung aufbewahren.

Die Marzipankugel mit einer Frischhaltefolie bedecken und mit einem Nudelholz einen etwa ein bis zwei Zentimeter dicken Teig ausrollen. Mit einem Küchenmesser in sechs gleich große Teile schneiden.

Die Schokocreme aus dem Kühlschrank holen und sechs kleine Kügelchen formen. Diese in die Mitten der einzelnen Marzipanteile drücken, Kugeln formen. Die gemahlenen Chia-Samen auf einen Teller schütten und die Marzipan-Kugeln darin wälzen. Auf Cake-Pop-Stiele stecken.


Nährwerte/Marzipan-Pop:
Kalorien: 177 kcal
Kohlenhydrate: 12 g
Protein: 6 g
Fett: 11 g


10 Gedanken zu “Selbstgemachte Marzipan-Pops mit weichem Scholadenkern (vegan)

    1. Lieben Dank für das Kompliment, Heike! Ich überlege auch, sie Weihnachten nochmal zu machen 😉 Bis dahin wünsche ich dir noch eine schöne Adventszeit. Wir lesen uns vor Weihnachten sicherlich nochmal ♥

      Like

      1. Bei so schönen Zutaten kann ich ja gar nicht anders! 🙂
        Ebenso, ein schönes Wochenende. Gerne auch ein sonniges auch, wenn das für die Jahreszeit vielleicht ein wenig viel verlangt ist. Aber träumen darf man ja. Hex hex! 😉

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s