Winterfrühstück: Veganer Buchweizenbrei mit Chia, Zimt und Maronen (glutenfrei)

Winterfrühstück: Gesunder, veganer Frühstücksbrei mit Buchweizen, Chia-Samen und Leinsamen, Apfel, Zimt und Maroni. Ein absoluter Nährwertbooster, der viel Energie liefert.

Die wichtigste Mahlzeit am Tag? Für mich definitiv das Frühstück. An manchen Abenden freue ich mich schon vor dem Einschlafen darauf, den neuen Tag mit einem gesunden Essen zu beginnen. Das perfekte Frühstück liefert viele Nährwerte und Vitamine für einen energiegeladenen Start in den Tag. Es lässt sich morgens schnell und einfach zubereiten, sättigt lange Zeit ohne schwer im Magen zu liegen und bereits der Gedanke daran übertrumpft das kuschelige Bett. Gerade der letzte Punkt ist besonders im Winter nicht allzu leicht zu erfüllen. Deshalb möchte ich heute mit euch diesen veganen und glutenfreien Buchweizenbrei mit Chia, Zimt und Maronen teilen, der mich auch an tristen Tagen aus den Federn lockt.

Der vegane Frühstücksbrei riecht verheißungsvoll nach Zimt und schmeckt dank der gekochten Maronen nach dem perfekten Wintermorgen. Wie ihr die Maronen richtig kocht, könnt ihr übrigens in meinem Rezept für den Schoko-Maronen-Kuchen nachlesen. Vitamine nach Saison steuert ein Apfel bei. Da bereits morgens die Naschkatze in mir hellwach ist, habe ich eine sehr süße Sorte gewählt. Weitere natürliche Süße liefert der Reis-Kokos-Drink.  Selbstverständlich könnt ihr nach Belieben den Frühstücksbrei auch mit jeder anderen (Pflanzen-)Milch und Apfelsorte zubereiten.

Für den morgendlichen Energie- und Nährwert-Boost sorgt neben der Superfoods Chia- und Leinsamen auch das Pseudogetreide Buchweizen. Der glutenfreie Zutatenmix liefert pflanzliche Proteine, wertvolle Omega-3-Fettsäuren, viele Ballaststoffe und Mineralien wie Magnesium und Eisen. Durch die hohe Nährwertdichte bekommt unser Körper nach der Nachtruhe den benötigten Energiekick für einen ereignisreichen Tag.

Veganes Winterfrühstück: Buchweizenbrei mit Chia- und Leinsamen, Maronen, Zimt und Apfel. Für ein gesundes und glutenfreies Frühstück.

Zutaten für eine Portion:
50 g Buchweizen
10 g Chia-Samen
10 g Leinsamen
1/2 TL Zimt
125 ml Reis-Kokos-Drink (oder andere Pflanzenmilch)
50 g gekochte Maronen
50 ml Wasser
1 Apfel

Zubereitung:
Um morgens wertvolle Zeit zu sparen, kann ein Großteil der Vorbereitung für dieses Frühstück schon am Vorabend erledigt werden. Buchweizen, Chia- und Leinsamen werden bereits vor dem Schlafengehen im Mixer geschrotet und dann mit dem Zimt vermischt. Den Reis-Kokos-Drink unterrühren und das Ganze im Kühlschrank über Nacht quellen lassen.

Am nächsten Morgen einen halben Apfel mit dem Wasser und den Maronen im Hochleisungsmixer zerkleinern. Unter den nach Zimt duftenden Buchweizenbrei heben und gut vermengen. Den restlichen Apfel reiben und auf den Frühstücksbrei geben.

Nährwerte/Portion:
Kalorien: 501 kcal
Kohlenhydrate: 88 g
Protein: 11 g
Fett: 10 g


6 Gedanken zu “Winterfrühstück: Veganer Buchweizenbrei mit Chia, Zimt und Maronen (glutenfrei)

    1. Guten Morgen Heike,
      den Reis-Kokos-Drink hab ich bis jetzt meistens bei Rewe gekauft, die haben einen ganz ohne Zuckerzusatz. Ansonsten habe ich aber auch schon welche im Bio-Laden gesehen und ich denke, er müsste auch im Reformhaus erhältlich sein. Falls nicht: Reisdrink gibt´s da auf jeden Fall und der ist auch super zum Süßen! Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren 🙂

      Like

  1. Hört sich genial an! Werde ich demnächst auch mal ausprobieren! Ich mochte lange Zeit keine Maronen, doch plötzlich finde ich sie richtig lecker und sehe überall tolle Rezepte mit Maronen😂👏🏼 LG von Sonja von den Tafeltanten

    Like

    1. Hallo Sonja,
      ja, Maronen sind wirklich klasse und in dieser Kombination nicht nur lecker, sondern auch ein super Energierträger 😉 Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und hoffe, es wird dir genauso gut schmecken wie mir.
      Liebe Grüße und schöne Weihnachtsferien!

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s