Das neue Jahr hat begonnen und auch wenn ich über die Feiertage Ungesundes nur in Maßen gegessen habe, so haben sich doch ein paar alte, unliebsame Gewohnheiten wieder zurück in meine tägliche Ernährung geschlichen: zu viel Kaffee, zu wenig rohes Gemüse und vor allem zu viele Snacks nebenher. Zeit also, wieder mal gezielt auf meine Ernährung zu achten, den Kaffeekonsum zu reduzieren, mehr Rohkost statt einen Imbiss zwischendurch zu knabbern. Am einfachsten fällt mir das, wenn ich meine Ernährung für eine gewisse Zeit relativ radikal umstelle: Detox heißt das Zauberwort, entgiften, ausmisten, Frühjahrsputz. Weg mit den schlechten Angewohnheiten, her mit der gesunden, frischen Lebensweise! Programme dazu gibt es wie Sand am Meer: Heilfasten, Saftkuren, Master Cleanse, Thalasso-Therapie und wie sie alle heißen mögen – einige davon sind sicherlich unglaublich effektiv, andere helfen nur bedingt. Für mich sind sie vor allem zu kompliziert und häufig auch zu zeitintensiv, da bastle ich mir lieber selbst mein eigenes Sieben-Tage-Detox-Programm. Dafür verzichte seit heute für die nächste Woche komplett auf übersäuernde Lebensmittel wie tierische Produkte (Fleisch, Käse, Milch etc.), Alkohol, Kaffee, Weißmehl und glutenhaltige Backwaren.
Stattdessen greife ich verstärkt auf rohes Obst und Gemüse zurück. Besonders grünes Blattgemüse wird häufiger auf meinem Teller oder in meinem Glas landen. Salat und Co sind eines der wichtigsten „Putzmittel der Natur“. Das enthaltende Chlorophyll erhöht die Sauerstoffaufnahmefähigkeit des Blutes, reinigt so alle Zellen des menschlichen Körpers und liefert Energie. Zudem wirkt grünes Blattgemüse basisch, enthält wenig Kalorien dafür aber umso mehr Nährwerte und ist eine effektive Möglichkeit, den Körper mit Mineralien, Enzymen und Vitalstoffen zu versorgen. Für eine Detox-Kur eignen sich besonders Grüne Smoothies, da das Chlorophyll bereits aufgespalten konsumiert wird und besser verstoffwechselt werden kann. Eine gute Option dem Körper bereits morgens eine gute Portion Energie mit auf den Weg zu geben. Für alle, die wie ich ihr Frühstück lieber löffeln statt trinken, greifen auf sogenannte Smoothie Bowls zurück. Wie bei Green Smoothies wird hier Blattgemüse mit Wasser, Obst und Gemüse im Hochleistungsmixer zerkleinert. Chia- oder Leinsamen sorgen für eine dickflüssigere Konsistenz und machen den Smoothie cremig und löffelbar.
Auch Mittags will ich nicht auf die reinigende Wirkung von Chlorophyll verzichten und bereite mir unterschiedliche Salate mit grünen Blattsorten als Basis zu. Damit diese auch sättigen, werden die Rohkost-Salate mit Nüsse, Saaten und Keimen aufgepeppt. Abends möchte ich besonders jetzt im Winter nicht auf eine wärmende Mahlzeit verzichten. Hier plane ich verschiedene Gemüsesorten mit einer glutenfreien Beilage zuzubereiten. Auch ein Nachtisch darf nicht fehlen. In meinem Kopf schwirren hier schon einige Ideen für basische Desserts, die ich in den nächsten Tagen nicht nur testen, sondern natürlich auch mit euch teilen möchte.
Meine Lieben, ich hoffe ihr seid alle gut in das neue Jahr reingekommen. Falls ihr auch ein Entgiftungsprogramm plant oder bereits eines hinter euch habt, freue ich mich -wie immer- über eure Erfahrungen in den Kommentaren. Ich wünsche euch allen ein wundervolles Jahr 2016!
Ich habe, ähnlich wie du, nur mäßig ‚gesündigt‘ finde einen Detox aber gerade zum Jahresanfang eine tolle Idee! Danke für die Inspiration.
LG, Andrea
LikeGefällt 1 Person